top of page

Adela Elibol
der Naturmensch

Adela ist ein Naturmensch, sie liebt es lange Wanderungen und Spaziergänge zu machen und dabei alles genau zu beobachten und zu fotografieren. Schon seit ihrer frühen Kindheit ist die Natur ihr größter Lehrmeister und eine unversiegende Inspirationsquelle.

Sie würde sich selber als Abenteurerin bezeichnen, die nicht immer nur auf vorgeschriebenen Wegen läuft. Intensive Natureindrücke werden auf der Leinwand neu interpretiert, ihre Bilder offenbaren uns ihre Sicht auf die Welt. Organische Formen fließen meist ineinander zu magischen Formenwelten. Es befindet sich viel Leben auf nur einem Bild und doch schafft sie immer wieder Räume, in die man hineintauchen kann. In ihnen soll man sich geborgen und beschützt fühlen. Ihre Werke sind meist märchenhaft, verträumt und bunt und laden den Besucher dazu ein, dem Alltag zu entfliehen.

Grenzen zwischen Perspektiven werden aufgehoben, es existiert kein Nah und kein Fern. Die Farben sind kräftig und doch wirken sie wie in einem harmonischen Zusammenspiel. Statik, Stillstand und technische Formen haben bei der Künstlerin keinen Stellenwert, alles muss in Bewegung sein und alles Schöne entspringt der Natur in all ihren Erscheinungsformen. Und in der Natur ist nichts gerade oder monoton, alles ist bunt und lebendig. Die Natur stellt sich nicht die Frage der Sinnhaftigkeit des Seins, sie existiert einfach, wächst, zerfällt und transformiert sich dann wieder. In dieses tiefe Bewusstsein einzutauchen ist das größte Bestreben der Künstlerin und doch weiß sie, dass sie immer nur einen Teil des Zaubers der Welt mit ihren Sinnen wahrnehmen kann. Das wesentliche ist für das Auge meist unsichtbar, doch man kann es in kurzen Momenten fühlen und dann mithilfe der Kunst transportieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
IMG-20250518-WA0004.jpg

Adela
emotional, verträumt

Ich bin ICH, mal verträumt, mal frech, mal verdammt ehrlich. In meiner Malerei will ich euch auf eine Reise in meine Welten entführen, in denen man wie ein Kind verstecken spielen kann und immer neue Zufluchtsmöglichkeiten findet. Der Betrachter soll vom Alltag entfliehen und durch verträumte Landschaften oder abstrakte Räume wandeln in denen er seiner eigenen Kreativität freien Lauf lassen soll. Es werden keine resoluten Aussagen oder Grenzen gesetzt, um eine offene Interpretation zu ermöglichen.

Bildergalerie
*um die Bilder in voller Größe zu sehen, bitte doppelklicken
8

bottom of page